Sonja Bongers MdL

MdL Sonja Bongers:

Wann kommt endlich das Resozialisierungsgesetz in NRW

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sonja Bongers hat die Landesregierung aufgefordert hinsichtlich der Resozialisierung von Straftätern endlich tätig zu werden. „Wir wissen alle, unschuldige Menschen verdienen Schutz. Es ist die Pflicht unseres Rechtsstaates, das zu endlich gewährleisten. Wir wollen hier in Sicherheit leben und müssen alles dafür tun, dass das bestmöglich ist. Der beste Opferschutz ist der, dass wir Menschen vor Gewaltverbrechen schützen. Seit langem fordern wir als SPD ein Resozialisierungsgesetz mit dem man in der Praxis auch arbeiten kann. Da sollte die Landesregierung jetzt nicht zurückstehen, sonst entsteht noch der Eindruck, als wäre ihr das Thema egal. Und das will doch niemand“, so die Rechtsexpertin.

Chancen ermöglichen

„Wir wissen, gerade im Bereich der Wiederholungstaten kann viel getan werden. Aus diesem Grund sind wir der Überzeugung, dass eine gute Resozialisierung dazu beiträgt, dass bereits verurteilte Straftäter nach ihrer Haftzeit in ein geregeltes Leben mit guten sozialen Strukturen zurückkehren. Straftäter müssen in der Haft die Gelegenheit haben, ihr Leben in eine neue, gute und gesetzestreue Richtung zu wenden. Eine Haftzeit muss auch Chancen ermöglichen, dass Täter lebensverändernde Schritte gehen können und danach nicht noch mal straffällig zu werden“, so Bongers.

Dafür brauche es ein gelingendes Übergangsmanagement, durch das Menschen nach der Haft begleitet würden. Oft seien gerade die Wochen und Monate nach der Haft schwierig, in denen ehemalige Straftäter sich in der Freiheit zurechtfinden müssten. In dieser sensiblen Zeit könne die Unterstützung dazu beitragen, dass Täter nicht wieder in alte Muster abgleiten.